Es gibt Fußballer, die während ihrer aktiven Zeit alle anderen in den Schatten gestellt haben und auch heute noch als Lichtgestalten betrachtet werden. Sie haben Mannschaften nicht nur zum Erfolg geführt, sondern auch weltweit Fans begeistert.
Pelé: Das brasilianische Fußballgott
Einer der ersten Weltstars im Fußball war der Brasilianer Pelé, der nicht umsonst 1999 zum Fußballer des Jahrhunderts ernannt wurde. Er hat als Spieler in seiner Heimat schon deshalb Fußballgeschichte geschrieben, weil er 650 Tore in 694 Spielen schoss – bis heute hält er damit den Rekord. Mit seinen insgesamt 1281 Toren in 1363 Spielen hat er es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Auch das brasilianische Nationalteam hatte niemals mehr einen erfolgreicheren Spieler als Pelé, der in 92 Länderspielen 77 Tore schoss.
Franz Beckenbauer: Die Führungspersönlichkeit
Der deutsche Mannschaftskapitän, der später auch selbst das deutsche Nationalteam führte, war in seiner aktiven Zeit ein absoluter Ausnahmefußballer. Als Kapitän hielt er sich im Mittelfeld auf, kontrollierte aber von dort aus das Spiel wie kaum ein anderer. Beckenbauer brillierte durch seine Weitsicht und Ruhe, war dennoch perfekt was die Ballführung anging. Er ließ andere die Tore beim FC Bayern schießen, bereitete aber viele vor und verhinderte auch immer wieder Angriffe der gegnerischen Mannschaften.
Lionel Messi: Der beste aktive Spieler
Der FC Barcelona hat mit Lionel Messi den zur Zeit wohl besten Spieler der Welt unter Vertrag – und auch einen seiner treuesten. Der Argentinier begann bereits mit 14 Jahren seine Karriere im spanischen Verein. Mit bislang 627 Toren kommt er fast an Pelé heran und er hat sogar noch Möglichkeiten dessen Rekord einholen. Messi ist einer der wenigen Spieler, die aus fast jeder Lage ein Tor erzielen können, dabei aber sicher am Ball sind und gleichzeitig immer die Übersicht im Spiel behalten. Er gewann vier Mal die UEFA Champions League und zehn Mal die spanische Meisterschaft. Messi ist außerdem Kapitän der argentinischen Fußballnationalmannschaft.