Die Fanbasis der europäischen Fußballvereine wird immer größer und viele Fans wollen möglichst aktuell über ihren Lieblingsverein informiert werden. Auf dieser Webseite werden wir immer wieder aktuelle Artikel über Neuigkeiten aus der Welt des Fußballs posten. Mittlerweile haben wir einige interessante Artikel auf dieser Seite zusammengestellt. Wir würden uns über Kommentare und Anregungen zu unseren veröffentlichten Texten freuen.
Die deutsche Fußball-Bundesliga
Einer unserer Schwerpunkte liegt natürlich auf der deutschen Fußball-Bundesliga. Jedes Jahr kommen mehr Zuschauer in die Stadien und viele der teilnehmenden Mannschaften verzeichnen jedes Jahr neue Umsatzrekorde. Und das, obwohl die deutsche Meisterschaft anscheinend jedes Jahr vom FC Bayern München gewonnen wird. Durch die Ausgeglichenheit hinter den Bayern kommt es jedoch jedes Jahr zu einem harten Kampf um die Plätze, die zur Teilnahme an den internationalen Wettbewerben berechtigen. Außerdem verspricht auch der Abstiegskampf jedes Jahr große Spannung. Mit dem HSV musste im letzten Jahr nun auch das letzte Gründungsmitglied der Bundesliga den schweren Gang in die zweite Liga antreten. In unserem ersten Artikel zur Bundesliga beschäftigen wir uns mit der Frage, ob in diesem Jahr wieder mit einem Alleingang der Bayern in Richtung Meisterschaft gerechnet werden muss.
Champions League-Saison 2018/2019
Im europäischen Vereinsfußball ist die Champions League das Maß aller Dinge. Der europäische Königswettbewerb wurde in den letzten Jahren geradezu von Real Madrid dominiert. Drei Mal in Folge konnten sich die Madrilenen zuletzt in die Siegerliste eintragen. Nachdem Superstar Cristiano Ronaldo seit dieser Saison für seinen neuen Verein Juventus Turin auf Torjagd geht, besteht für die Konkurrenz endlich wieder Hoffnung auf die Chance zum Titelgewinn. Interessant wird es zu sehen sein, wie weit die vier deutschen Teams in dieser Saison kommen können. In einem Artikel auf dieser Webseite beleuchten wir die Chancen der deutschen Mannschaften auf einen Einzug ins Achtelfinale. Neben Bayern München haben auch Borussia Dortmund und Schalke 04 gute Chancen und sogar der TSG Hoffenheim kann sich Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen.
Europa League Saison-2018/2019
Außer Spesen nichts gewesen. So lautete in den vergangenen Jahren meist das Motto der teilnehmenden Mannschaften aus der Bundesliga. Trotz der angeblichen Stärke der Bundesliga kommen die deutschen Mannschaften nicht über eine Statistenrolle in der Europa League heraus. Auch in diesem Jahr sind die Aussichten nicht zu rosig, wie wir in einem Artikel auf dieser Webseite feststellen müssen. Die Hoffnungen auf einen Titelgewinn ruhen vor allem auf RB Leipzig, wo sich Ralf Rangnick noch einmal selbst als Trainer installiert hat. Wer den Ehrgeiz von Rangnick kennt, wird sicher wissen, dass dieser vor der Übergabe an Julian Nagelsmann als Trainer noch einmal für Aufsehen sorgen möchte. Als Favoriten auf den Titel gelten, wie immer in den letzten Jahren, die Vereine aus Spanien. Allen voran der FC Sevilla, der diesen Titel bereits dreimal erringen konnte.
Tipps für die Freunde von Sportwetten
Da sich immer mehr Fußballfans ein zusätzliches Einkommen mit Sportwetten aufbauen möchten, haben wir uns entschlossen, auf dieser Webseite einen Artikel zu veröffentlichen, der einige der wichtigen Faktoren beleuchten soll, auf die man vor der Abgabe einer Sportwette achten sollte. Wer also gerade erst in die Materie der Sportwetten einsteigt, wird hier interessante Tipps und Anregungen finden. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Vorstellung eines zuverlässigen Buchmachers, der die erzielten Gewinne auch wirklich auszahlt.
Wer also wirklich am Fußball interessiert ist, wird auf dieser Seite zahlreiche, spannende und informative Artikel finden. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen.